Walter Keim, Email: walter.keim@gmail.com
      
      Torshaugv. 2 C 
      N-7020 Trondheim, den 23.9.03
       
      An den Petitionsausschuss z. Hd. von Herrn Dziedzioch
      Deutschen Bundestag
      Platz der Republik 1
      D-11011 Berlin
      
        Betreff: Bearbeitung der Petition 2-15-15-2160-004220 Ihr Brief vom 1.7.2003   
       
Sehr geehrter Herr Dziedzioch,
ich danke Ihnen für Ihren Brief vom 5.3.2003 und vom 1.7.2003.
Inzwischen habe ich auf der Grundlage der Charta der Grundrechte der Europäischen Union und der European Charter of Patients Rights eine Bewertung deutscher Patientenrechte vorgenommen.
Als Europäer bin ich der Meinung, dass die europäischen Grundrechte und die European Charter of Patients Rights vom Bundestag respektiert und in Gesetze umgesetzt werden sollten.
Möglicherweise kommt das zu spät für diese Petition, aber ich lege diese Kritik der Patientenrechte in Deutschland diesem Brief bei.
Ich danke Ihnen im Voraus für die Zusendung des Petitionsresultates.
Walter Keim
      Kanzlerrichtlinie Informationsfreiheit: http://wkeim.bplaced.net/files/kanzler.htm
      Warum sind Patientenrechte defizitär in Deutschland? : http://wkeim.bplaced.net/anklage.htm
      Support freedom of information: http://wkeim.bplaced.net/foi.htm#e-mail,
      http://wkeim.bplaced.net/petition_eu.htm
      Who is responsible for the lack of freedom of information:  http://wkeim.bplaced.net/I_accuse.htm
      Support patients rights: http://wkeim.bplaced.net/patients.htm#e-mail
Anlage: Kritik der Patientenrechte in Deutschland