[Mollath-Skandal]    [Menschenrecht Informationszugang in Bayern]   
      [Zur Homepage]
      
    
    Walter Keim, Netizen,
    Email: walter.keim@gmail.com 
    Torshaugv. 2 C 
    N-7020 Trondheim, den 5.12.2012
    
    
    Walter Groß, Vizepräsident des Amtsgerichts, E-Mail
      Gross.bayrv@nefkom.net
    Amtsgericht Nürnberg
    Flaschenhof Str. 35, 
    D-90402 Nürnberg
    
    Kopie: Fraktionen im Bayerischen Landtag, Gustl
      Mollath 
    
    
    Offener Brief: Richter sind laut Grundgesetz dem Gesetz unterworfen,
      das der Gesetzgeber verabschiedet
    
    Sehr geehrter Herr Groß,
    
    In einer Pressemitteilung zum Fall Gustl M. des Bayerischen Richtervereins
    e.V., (Verein der Richter und Staatsanwälte in Bayern) fordern Sie die "Rückkehr
      zur Sachlichkeit". Dabei weisen Sie darauf hin: "In einem Rechtsstaat
    sind zu einer Überprüfung und Korrektur gerichtlicher Entscheidungen aus
    gutem Grund weder die Politik noch die Medien noch beauftragte oder
    selbsternannte „Experten“ berufen." „Es ist auch irgendwelchen
    Verschwörungstheorien eine eindeutige Absage zu erteilen.“ Sie "warnen zudem
    vor einer Beschädigung des Rechtsstaats, sollte die Justiz im
    Landtagswahlkampf als Spielball parteipolitischer Interessen
    instrumentalisiert werden."
    
    In einem Offener Brief an Prof. Dr. Müller (Regensburg) wegen des Beitrags
    in der SZ am 18.11.2012 schreiben Sie: "eine öffentliche Aufforderung an die
    Staatsministerin der Justiz, eine Überprüfung durch ein unabhängiges Gremium
    durchzuführen, die Aufforderung zur Missachtung der richterlichen
    Unabhängigkeit und damit zum Rechtsbruch dar...(D)er Bundesgerichtshof (hat)
    dieses Urteil in der Revision geprüft und weder Rechts- noch
    Verfahrensfehler – auch nicht in der Beweiswürdigung - festgestellt hat."
    
    Art 97 (1) GG lautet "Die Richter sind unabhängig und nur dem Gesetze
    unterworfen."
    
    Der Richter am Landgerichts Nürnberg-Fürth Otto Brixner hat in der
    Verhandlung 2006 Gustl M. "malträtiert und provoziert" [1]. "Wenn Mollath
    über Schwarzgeldgeschäfte reden wollte, in die er seine Frau verwickelt sah,
    habe Brixner ihn jäh unterbrochen. Einmal habe er ihm sogar gedroht, beim
    nächsten Mal müsse er den Saal verlassen." Außerdem hat er erfolgreich bei
    den Finanzbehörden interveniert, um eine Untersuchung über
    Schwarzgeldschiebereien zu unterbinden [2], die nun durch den
    Sonderrevisionsbericht der HBV bestätigt wurden. 
    
    Aber nicht nur die Verhandlungsführung war fehlerhaft. Weitere Fehler im
    Urteil vom 08.08.2006 - 7
      KLs 802 Js 4743/03 sind inzwischen nicht nur von Prof.Dr. Müller (Fall
    Mollath - was sind die Fehler der bayerischen Justiz?) [3, 4], sondern
    vielen anderen kompetenten Fachleuten z. B. Oberstaatsanwältin a. D.
    Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath: Rosenkrieg und Versagen von Justiz
      & Psychiatrie [5] und Jurist Oliver García [7] und Internet-Law
    [9] veröffentlicht.
    
    Die Revision war auf sachlichrechtliche
      Einwendungen beschränkt. Deshalb hat bedauerlicherweise der
    Bundesgerichtshof in seiner Revisionsentscheidung 1 StR 6/07 vom 13.02.2007
    nur Rechtsfehler nicht jedoch Verfahrensfehler auch nicht in der
    Beweiswürdigung geprüft. Die Entscheidung erging nach § 349 Abs.2 StPO, also
    ohne schriftliche Begründung. Eine Revision kann nicht auf neue Tatsachen
    gestützt werden. Die Verfügung des Landgerichts Regensburg vom 30.10.2007
    "ob Unterbringungsvoraussetzungen weiterhin vorliegen" aufgrund Dr. Simmels
    Ablehnung der Betreuung ("psychpathologisch
      unauffällig, ungefährlich") führte nicht zur Freilassung. Das
    Bayreuther Gutachten vom 25.7.2005
    enthält manipulative Textmontagen [8]. Zahnarzt Braun klagte am 5.8.2011
    vergeblich gegen Einstellung des Verfahrens wegen falscher Gutachten.
    
    Es ist schon merkwürdig, dass Sie als Vizepräsident des Amtsgerichts
    Nürnberg die gesetzwidrigen Eskapaden und vorsätzlichen
      Rechtsbeugungen ihres Kollegen vom Landgericht Nürnberg-Fürth Otto
    Brixner verteidigen. Ernster ist es, dass die von Ihnen fälschlich
    behauptete Überprüfung von Verfahrensfehlern und  Beweiswürdigung nicht
    stattfand. Skandalös wäre es, wenn der Richterverein sich dem wissentlich
    anschließen würde.
    
    Offensichtlich muss der Gesetzgeber über das Funktionieren der Justiz
    Bescheid wissen, um seiner Verpflichtung der Gesetzgebung gerecht zu werden.
    Deshalb fordert Prof. Dr. Müller zu Recht eine gründliche Information des
    Landtages. Da eine Überprüfung der Beweisführung nicht dokumentiert ist,
    stellt sich hier offensichtlich konkret die Frage an den Gesetzgeber, ob die
    einmalige Beweiserhebung ohne neue Tatsachen in Revision ein Verstoß gegen
    Artikel 2 Protokoll
      Nummer 7 der Europäischen Menschenrechtskonvention ist, die einen
    Anspruch auf eine zweite Instanz gewährt. Die Arbeiten an der Wiederaufnahme
    des Falles zeigen, dass diese Forderung nach gründlicher Untersuchung, die
    die Fehler der Justiz nicht schont, an seinem Platzt war.
    
    Gemäß Art. 20 (2) GG geht "Alle Staatsgewalt (...) vom Volke aus". Urteile
    werden im Namen des Volkes abgegeben. In Bayern werden Richter von der
    Exekutive angestellt, befördert und unterliegen ihrer Dienstaufsicht [6].
    Deshalb hat die Presse ("4. Gewalt") die Aufgabe vor der Wahl die Wähler
    darüber zu informieren, wie die Justiz funktioniert, damit der Souverän der
    Demokratie Bescheid weiß was läuft und die richtige (Ab-)Wahl treffen kann.
    
    Mit freundlichen Grüßen aus Norwegen
    
    Walter Keim
    Netizen: http://walter.keim.googlepages.com
    
    
    Quellen:
    
      - Süddeutsche Zeitung (24. November 2012 14:26) Fall Mollath: Vom
        Richter "malträtiert und provoziert" http://www.sueddeutsche.de/bayern/fall-mollath-vom-richter-maltraetiert-und-provoziert-1.1531706
 
      - Nürnberger Nachrichten (2012-11-30): Ein
          Anruf bei Finanzbehörden stoppte brisanten Vorgang – Offenbar landeten
          die Anzeigen Mollaths nach einem Telefonat in der Schublade
 
      -  Henning
          Ernst Müller's blog: Fall Mollath - was sind die Fehler der
        bayerischen Justiz? (mit Update 21.11.): http://blog.beck.de/2012/11/14/fall-mollath-was-sind-die-fehler-der-bayerischen-justiz-mit-update-2111
       
      - Henning Ernst
          Müller's blog: Fall Mollath – wie geht es weiter? http://blog.beck.de/2012/11/29/fall-mollath-wie-geht-es-weiter::
        
       
      - Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Fall Gustl Mollath:
        Rosenkrieg und Versagen von Justiz & Psychiatrie:  http://gabrielewolff.wordpress.com/2012/12/01/der-fall-gustl-mollath-rosenkrieg-und-versagen-von-justiz-psychiatrie/
       
      - Gewaltentrennung in europäischer Perspektive:
          http://wkeim.bplaced.net/files/gewaltentrennung.htm
 
      - Oliver García: Justiz im Wahn-Wahn: http://blog.delegibus.com/2012/11/28/justiz-im-wahn-wahn-2/
 
      - Diplom-Psychologe
            Dr. phil. Rudolf
              Sponsel (1.12.12): Manipulative
            Textmontage im Bayreuther Gutachten vom 25.7.2005 über Gustl F.
            Mollath. 
 
      - Internet-Law Onlinerecht und Bürgerrechte 2.0 (25.11.12): Fall
        Mollath: Gibt es Anzeichen für einen Bayernsumpf? http://www.internet-law.de/2012/11/fall-mollath-gibt-es-anzeichen-fur-einen-bayernsumpf.html
 
    
    Entwicklung:
    
      - Oberstaatsanwältin a. D. Gabriele Wolff-Blog: Der Rosenkrieg und
        Versagen von Justiz & Psychiatrie II: http://gabrielewolff.wordpress.com/2012/12/07/der-fall-gustl-mollath-rosenkrieg-und-versagen-von-justiz-psychiatrie-ii/,
        http://gabrielewolff.wordpress.com/2012/12/14/der-fall-gustl-mollath-rosenkrieg-und-versagen-von-justiz-psychiatrie-iii/,
        http://gabrielewolff.wordpress.com/2012/12/21/der-fall-gustl-mollath-rosenkrieg-und-versagen-von-justiz-psychiatrie-iv/,
        http://gabrielewolff.wordpress.com/2012/12/21/der-fall-gustl-mollath-rosenkrieg-und-versagen-von-justiz-psychiatrie-v/
 
      - RA Thomas Stadler (14.12.2012): Internet-Law » Fall
          Mollath: Alles nur heiße Luft? http://www.internet-law.de/2012/12/fall-mollath-alles-nur-heise-luft.html
 
      - Jurist Oliver García (14.12.2012): Fall Mollath: http://blog.delegibus.com/2012/12/14/fall-mollath-wenn-die-welle-des-journalismus-bricht/
 
      - Ursula Prem (15. Dezember 2012): Kritik der unseriösen
        Berichterstattung vom Spiegel, Zeit und Tagesspiegel: Der Fall Gustl
        Mollath - die Stunde der Hyänen http://www.newsandbuy.de/Mollath_Presse.htm
 
      - Dr. Friedrich Weinberger, derzeit Gustl Mollaths letzter Gutachter,
        14.12.2012: http://www.psychiatrie-und-ethik.de/wpgepde/neues-verwirrspiel-um-gustl-mollath/
       
      - Diplom-Psychologe Dr. phil. Rudolf Sponsel, Erlangen (17.12.2012): Kommentare
          zu einigen Medienberichten über Gustl F. Mollath: http://www.sgipt.org/forpsy/Mollath/ipgipt/medber.htm
        (Spiegel
          51,2012: Lakotta: Schizo-Protestbürger)
       
      - Sascha Pommrenke, humana conditio (17.12.2012): Warum der
        Justizskandal doch keiner ist (oder sein soll): http://www.humana-conditio.de/?p=184
 
      - RA Thomas Stadler (19.12.2012): Spiegel-Autorin antwortet auf meinen
        Blogbeitrag zum Fall Mollath: http://www.internet-law.de/2012/12/spiegel-autorin-antwortet-auf-meinen-blogbeitrag-zum-fall-mollath.html
 
      - Sascha Pommrenke, humana conditio (20.12.2012):  “Bitte um
        entsprechende Belege” http://www.humana-conditio.de/?p=191
 
      - Ursula Prem (Dezember 2012): Presseskandal um Gustl Mollath Teil
          II der Medienbetrachtung: http://www.newsandbuy.de/Presseskandal_Gustl_Mollath.htm
 
      - RA Thomas Stadler (28.12.2012): Internet-Law » Der Streit um die
        Meinungshoheit im Fall Mollath ist auch ein journalistisches Lehrstück:
        http://www.internet-law.de/2012/12/der-streit-um-die-meinungshoheit-im-fall-mollath-ist-auch-ein-journalistisches-leerstuck.html
 
      - BR.de Mittelfranken (08.01.2013): Fall
          Mollath Wiederaufnahme spätestens Februar : http://www.br.de/nachrichten/mittelfranken/mollath-strate-wiederaufnahmeverfahren-100.htm
       
      - http://opablog.net (22.01.2013): Der
        Fall Gustl Mollath – politische Dimensionen eines deutschen Skandals
        III: http://opablog.net/2013/01/22/der-fall-gustl-mollath-politische-dimensionen-eines-deutschen-skandals-iii/
 
      - RA Strate: Presseerklärung zum Wiederaufnahmeantrag 20.02.2013 (PDF):
        http://www.strate.net/de/dokumentation/Mollath-Presseerklaerung-2013-02-20.pdf
 
      - Marcus Klöckner (25.02.2013): "Mollath wurde in einem Maße, wie es
        kaum zu beschreiben ist, Unrecht zugefügt" Ein
          Interview mit Erika Lorenz-Löblein, der Anwältin von Gustl Mollath
 
      - Keim, Walter (1.3.2013): Frage an Dr. Beate Merk auf
        abgeordnetenwatch.de über ihre Mitwirkung im Fall Mollath:  http://tinyurl.com/cw5453u
 
      - Keim, Walter (1.3.2013): Brief an Seehofer:  Der
          Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts in Bayern Geltung
          verschaffen
 
      - Zeit (21.2.2013): Verteidiger
          Dr. Strate beantragt Neuverhandlung des Falls Mollath (u. a.wegen
        vorsätzlicher
          Rechtsbeugungen)
       
      - Keim, Walter (7.3.2013): Brief an FDP und CSU Fraktionsvorsitzenden in
        Bayern:  Mollath: Zur Wahrheit und
          Rechtsprechung des Verfassungsgerichts zurückkehren
 
      - SZ (18. März 2013): Staatsanwaltschaft
          beantragt Wiederaufnahme 
 
      - 14.4.2013: Bayerischer
          Landtag: Untersuchungsausschuss im Fall Mollath eingesetzt
 
      - SZ (24. April 2013): Vorwürfe an Regierung und Justiz. Landtag
          setzt im Fall Mollath Untersuchungsausschuss ein
 
      - Heribert Prantl  (31. Mai 2013): Justizversagen
          im Fall Mollath. Wenn die Fehler zum Himmel schreien
 
      - Keim, Walter (14.6.2013): CSU abwählen um
          Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts und des Europäischen
          Gerichtshofs für Menschenrechte in Bayern Geltung zu verschaffen
 
      - Süddeutsche (22. Juni 2013): Fall Mollath: Bundesverfassungsgericht
          will Auskunft 
 
      - 06.08.2013: Verfahren wird neu aufgerollt: Gustl
          Mollath kommt frei 
 
      - Marcus
              Klöckner (8.8.2013): Fall Mollath: "Durch
          die Freilassung ist der Rechtsstaat nicht wiederhergestellt"
        Initiative der Bayerischen Strafverteidiger fordert
        Richterwahlausschüsse 
 
      - 05.09.2013: Mollath siegt beim BVerfG: Richter und Ministerin waren
        verfassungsblind
        http://www.t-online.de/regionales/id_65319194/mollath-anwalt-richter-und-ministerin-waren-verfassungsblind.html 
      
        
        
        
       
    
    
    [Informationsfreiheit]   
      [Menschenrechtsverletzungen]   [Patientenrechte in Europa]   
      [Homepage]
    
    
    Gewaltentrennung in Europa:
    
    Bild unten: Dunkelgrün: Informationsfreiheitsgesetz beschlossen. Gelb:
    Gesetz in Vorbereitung. FOIA= Freedom of Information Act
    (Informationsfreiheitsgesetz)
    
    